Heute ist Muttertag 2013 und Google spendet ein interaktives Google Doodle mit Muttertagskarten zum verschicken
Aktuell gibt es zum gegebenen Anlass, nämlich den Muttertag, ein interaktives Google Doodle von Google. Zu finden wie immer auf der Google Startseite bis der neue Tag anbricht.
Der Muttertag müsste eigentlich der Tag des Blumenkaufs heißen, und zwar online! Es gibt keinen anderen Tag an dem noch mehr Blumen online über die Ladentheken gehen. Dabei sind Blumen doch so vergänglich.
Muttertag 2013
Muttertag feiern wir Deutschen seit 1923, verdanken tuen wir, wie hätte es auch anders sein können, den Amerikanern. Um genau zu sein, der Amerikanerin Anna Marie Jarvis, die am 12.05.1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter ein Gedenktag (Memorial Mothers Day Meeting) veranstaltete.
Hier kommen noch ein paar Fakten im Zusammenhang mit dem Muttertag 2013:
Es leben 11,5 Millionen Frauen mit Kindern in Deutschland
Statistisch gesehen bekommt jede Frau 1,35 Kinder in Westdeutschland und 1,4 in Ostdeutschland
Im Durchschnitt ist eine Frau bei ihrem ersten Kind heute 28,8 Jahre alt
1/4 der Kinder schenken ihrer Mutter zum Muttertag nichts
Beliebteste Geschenke sind Blumen, Pralinen, Kosmetik und eine Einladung zum Essen
Alles, was du hier liest, ist kostenlos – einfach, weil es mir Spaß macht, mein Wissen zu teilen. Falls dir meine Inhalte gefallen und du mir einen kleinen Beitrag für einen Kaffee spendieren möchtest, hilft das, die Maschine am Laufen zu halten.
Alles, was du hier liest, ist kostenlos – einfach, weil es mir Spaß macht, mein Wissen zu teilen. Falls dir meine Inhalte gefallen und du mir einen kleinen Beitrag für einen Kaffee spendieren möchtest, hilft das, die Maschine am Laufen zu halten.